Der Stuttgarter Fernsehturm
Besichtigung, Stärkung und MusikDer Stuttgarter Fernsehturm wurde ab 1954 auf der höchsten Erhebung, dem Hohen Bopser (485m) bei Degerloch errichtet und ging ab 1956 auf Sendung. Er gilt als der erste Fernsehturm der Welt und bietet von der Aussichtsplattform einen Rundumblick auf die Landschaft. Im Turm befindet sich ebenfalls die Veranstaltungsebene, in der das Ensemble "Stuttgarter Saloniker" mit Patrick Siben Live-Musik spielt. Es gibt ein Vesper. Außerdem gibt der Hohenheimer Kulturwissenschaftler Patrick Siben Informationen: Die Bautechnik kommt genauso ins Gespräch, wie Geologie und Meteorologie, die Entwicklung der Neuen Medien seit der Jahrhundertwende am Beispiel der Hauptstadt Württembergs.
Eigene Anreise. Treffpunkt um 17.30 Uhr an der Kasse unten am Fernsehturm.
Gebühr inkl. Aufzugkarte, Vesper und Live-Musik
1 Tag, 23.05.2023 Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
1.00105 | |||||||
35,00 € |
vhs Korntal-Münchingen
Tel.: | +49 711 8386511 |
Fax: | 0711 8386027 |
www.vhs-korntal-muenchingen.de
Lage & Routenplaner