Frauen in den Opern Puccinis
Mimi, Tosca, Madame Butterfly, TurandotIm kommenden Jahr wird die Operngemeinde Puccinis 100. Todestag feierlich gedenken. Seinen Werken gab er meist Frauennamen. Diese Frauen sind arm oder aus zweifelhaftem Milieu, und jede birgt ihren eigenen Charakter: Mimi, das einfältige Blumenmädchen aus „La Bohème“, Tosca, deren blinde Eifersucht vier Menschen das Leben kostet, Madame Butterfly, die einem skrupellosen Liebhaber aufsitzt und die lebensängstliche Prinzessin Turandot, die ihre Brautwerber hinrichten lässt. Und deren Geschichten könnten von heute sein. Menschen verlassen die Heimat auf der Suche nach einem besseren Leben, betäuben ihre Existenzängste mit einem zügellosen Leben oder verwechseln ihre Wünsche mit der Wirklichkeit. Wir wollen die berühmtesten Arien anhören und musikalische Zusammenhänge deuten. Dabei sollen auch verschiedene Interpretationen miteinanderverglichen werden.
Bernhard Mussel ist Pianist und Musikpädagoge.
4 Abende, 20.04.2023 - 11.05.2023 Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - 21:15 Uhr | ||||||||||||||||
4 Termin(e)
| ||||||||||||||||
Bernhard Mussel | ||||||||||||||||
2.12500 | ||||||||||||||||
51,60 € |
vhs Korntal-Münchingen
Tel.: | +49 711 8386511 |
Fax: | 0711 8386027 |
www.vhs-korntal-muenchingen.de
Lage & Routenplaner