Die Pilgerfahrt nach Lübeck
Rudolf Guckelsberger liest aus der Bachnovelle von Hans FranckIm Spätherbst 1705 wandert der damals zwanzigjährige Johann Sebastian Bach von Arnstadt in Thüringen, wo er seit zwei Jahren als Organist angestellt ist, ins ferne Lübeck. Dort will er Dietrich Buxtehude, den alten, allseits verehrten Orgelmeister der Marienkirche treffen, um von ihm zu lernen. Seine Vorgesetzten bewilligen ihm vier Wochen Urlaub. Doch Bach kehrt erst vier Monate später nach Arnstadt zurück!
In einer wunderbaren Novelle hat Hans Franck 1936 diese „Pilgerfahrt“ mit viel Humor und lehrreichen musikgeschichtlichen Details beschrieben. Der bekannte Rundfunk-Sprecher Rudolf Guckelsberger liest aus der Novelle; die von CD in diesem literarisch-musikalischen Hörspiel eingespielten Klänge sind Orgel- und Instrumentalwerken entnommen.
In einer wunderbaren Novelle hat Hans Franck 1936 diese „Pilgerfahrt“ mit viel Humor und lehrreichen musikgeschichtlichen Details beschrieben. Der bekannte Rundfunk-Sprecher Rudolf Guckelsberger liest aus der Novelle; die von CD in diesem literarisch-musikalischen Hörspiel eingespielten Klänge sind Orgel- und Instrumentalwerken entnommen.
In Kooperation mit der Stadtbücherei Korntal-Münchingen und der Ev. Kirchengemeinde Korntal. Vorverkauf in der vhs-Geschäftsstelle und in den Stadtbüchereien in Münchingen und Korntal sowie Abendkasse.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
1 Tag, 25.02.2024 Sonntag, 17:00 - 18:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Rudolf Guckelsberger | |||||||
2.00500 | |||||||
12,00 € |
vhs Korntal-Münchingen
Tel.: | +49 711 8386511 |
Fax: | 0711 8386027 |
www.vhs-korntal-muenchingen.de
Lage & Routenplaner